Mitgliedschaft, Spenden, Legate
Die Spitex Regio Arth-Goldau leistet Hilfe zur Selbsthilfe in den eigenen vier Wänden. 27 Mitarbeitende ermöglichen jährlich über 220 Menschen, dass sie trotz physischen oder psychischen Einschränkungen zu Hause betreut werden können. Die Einsätze werden an 365 Tagen im Jahr von 07.00 bis 22.00 Uhr geleistet. Als nicht gewinnorientierter Verein sind wir auf Beiträge und Spenden aus der Bevölkerung angewiesen.
Werden Sie Mitglied bei Spitex Regio Arth-Goldau
Mit einer Mitgliedschaft leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung des Vereins Spitex Regio Arth-Goldau. Sie ermöglichen damit die Betreuung in den eigenen vier Wänden von kranken, verunfallten, invaliden, alleinstehenden, rekonvaleszenten Menschen jeden Alters. Ihre Solidarität hilft uns, diesen Service aufrechtzuerhalten und weiterzuentwickeln. Mit Ihrer Mitgliedschaft zeigen Sie Interesse an einem kostengünstigen Gesundheitswesen und an einer qualitativ hochstehenden Versorgung von pflege- und unterstützungsbedürftigen Personen zu Hause.
Vorteile einer Mitgliedschaft
Einladung zur jährlichen Mitgliederversammlung mit Apéro und interessanten Vorträgen oder Darbietungen. Sie haben Gelegenheit, die Geschäftspolitik zu verfolgen und die Zukunft der Spitex mitzugestalten.
Mitgliederbeitrag
Der Jahresbeitrag beträgt CHF 40.- für Privatpersonen und
CHF 100.- für Firmen / Organisationen.
Spenden
Jeder Beitrag, welcher den Mitgliederbeitrag übersteigt oder speziell als Spende deklariert wird, gilt als Spende und kann in den Spitex-Spendenfonds fliessen. Die Verwendung der Spenden unterliegt dem Fondsreglement. Welche Dienstleistungen aktuell unterstützt werden, entnehmen Sie dem Blatt „Spendenfonds-Dienstleistungen".
Spitex Regio Arth-Goldau
IBAN-Nr. CH94 0077 7008 5219 8133 9
Schwyzer Kantonalbank, 6431 Schwyz
So können Sie spenden:
- Spenden mittels TWINT:
- Spenden mittels Einzahlungsschein:
Gerne senden wir Ihnen einen Einzahlungsschein per Post. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
Tel: 041 859 14 00
Ein Legat ist eine "Erbschaft" von einem/einer Gönner/in an die ausgewählte Organisation. Es handelt sich um eine sinnvolle Möglichkeit, auch nach dem Tod noch positive Signale in der Gesellschaft zu setzten. Wenn Sie die Spitex in Ihrem Testament mittels eines Legats begünstigen, so fliesst das Geld in den Spendenfonds oder Sie bestimmen den Verwendungszweck selber. Die Geschäftsleitung unterstützt Sie bei Fragen gerne.
Die Spitex Regio Arth-Goldau und ihre Kunden danken herzlich für Ihre Unterstützung.